Technik |
Zur technischen Ausstattung:
Die meisten Bilder dieser Seite sind mit der Digitalkamera Minolta F100 entstanden. Die F100 ist eine relativ kleine, gut ausgestattete 4-Megapixel-Kamera, bei der alle wichtigen Parameter manuell eingestellt werden können. Einen umfangreichen Testbericht zu dieser Kamera gibt es bei digitalkamera.de.
Die Bilder mit den Dateinamen „k.....jpg“ stammen aus der 3-Megapixel-Digitalkamera Kyocera Finecam S3.
Die Galerie „Wetzstein im Winter“ wurde mit einem JVC Digital-Camcorder GR-DVX 10 (Fotoauflösung 0,8 Megapixel) aufgenommen.
Seit 2006 besitze ich eine Sony DSC-R1, eine Bridge-Kamera mit großen Bildsensor und einem hochwertigen Carl-Zeiss-Objektiv.
Die älteren Wurzbach-Bilder wurden mit einer analogen Spiegelreflexkamera Praktika B100 aus DDR-Produktion mit verschiedenen Objektiven (Carl Zeiss 1.4 / 50, 2.8 / 29 und 2.8 / 100) aufgenommen. Seitdem ich mit Digitalkameras arbeite, kommt das gute Stück aber nur noch selten zum Einsatz. Die Bilder wurden mit einem Flachbettscanner vom fertigen Foto eingescannt.
Nebenbei gehören natürlich noch mehrere Stative, Blitzgeräte, Speicherkarten usw. zur Ausstattung.